Logo Plan12

    zur Projektdokumentation >

    ArchivKomplex bei plan12 – Architektur Biennale Köln 21. - 28. September 2012

    Treffpunkt

    Kiosk Hohndorf / Kneipe Papa Rudi’s,  Waidmarkt 2,
    Eröffnung Freitag, 21.09., 18–22 Uhr
    Sa 22.09. bis Fr 28.09., 13–21 Uhr

    Interventionen im öffentlichen Raum

    Fr  21. – Fr  28.09., 0 – 24 Uhr
    Installationen in Schaufenstern und am Bauzaun

    Diashow "Orte der Erinnerung weltweit" von Thomas Luczak;
    Waidmarkt 2, Kiosk Hohndorf (5 - 21 Uhr)

    Performance-Installation "waschen - polieren - erinnern?" von Büro für Erlebnisdesign;
    Waidmarkt 2, Kiosk Hohndorf (5 - 21 Uhr)

    Intervention am Bauzaun "24 Sätze zu 8 Minuten" von Reinhard Matz;
    Severinstr. 222-228

    Fotografie von Reinhard Matz;
    Severinstr. / Löwengasse 1, Änderungsatelier

    Fotografie von Martin Krentz;
    Severinstr. / Löwengasse 1, Änderungsatelier

    Fotografie "Zeitraffer Waidmarkt" von Eusebius Wirdeier;
    Severinstr. 235-239, Bodenkultur Ten Eikelder

    Text "Das Grundstück des eingestürzten Historischen Archivs" von Hiltrud Kier;
    Severinstr. 235-239, Bodenkultur Ten Eikelder

    Veranstaltungen

    Sa 22.09., 15–17 Uhr, Führung „Gehen-Sehen-Denken-Reden“ mit Eusebius Wirdeier, Treffpunkt Waidmarkt 2

    Sa 22. - Fr 28.09., tägl. 15-18 Uhr, Performance "waschen - polieren - erinnern?" mit Büro für Erlebnisdesign, Treffpunkt Waidmarkt 2

    Mo 24.09., 18-19 Uhr, Führung "Bergung der Archivalien" mit Reinhard Thon, Treffpunkt Waidmarkt 2

    Mo 24.09., 19-19:30 Uhr, Klangperformance mit Gerno Bogumil, Taschentrompete, Treffpunkt Waidmarkt 2

    Mi 26.09., 19–21 Uhr, Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung „Archiveinsturz: Verlust und Chance" mit
    Franz-Josef Höing (Dezernent für Planen und Bauen der Stadt Köln);
    Andreas Kaiser (Künstler und Vorsitzender des Kunstbeirats der Stadt Köln);
    Thomas Luczak (Architekt, hdak);
    Günter Otten (Autor des Buches „Der Einsturz“);
    Wiljo Schumacher (Holzhandlung Theodor Schumacher Söhne Holz-City);
    Moderation: Jürgen Keimer (Kulturjournalist und stv. Vorsitzender hdak),
    Kino Odeon, Severinstr. 81
     
    Fr 28.09., 14–15 Uhr, Führung mit Ingo Schröder (Amt für Brücken und Stadtbahnbau der Stadt Köln),Treffpunkt Waidmarkt 2

     

    © 2023 ArchivKomplex
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.